Editorial |
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Zuschauer,
mit PhoenixTV1 startet zum 01.01.2010 ein neues regionales Fernsehprogramm über den Standort Phoenix in Dortmund, das über das Internet ausgestrahlt wird. Die einzelnen Beiträge sowie das Gesamtprogramm werden individuell abrufbar sein. Das Jahr Ruhrmetropole Kulturhauptstadt 2010 ist initialer Anlass für hunderte von kulturellen, städtebaulichen und prestigeträchtigen einzelnen Projekten. In diesem facettenreichen Spektrum der Aktionen wollen wir vom Standort Phoenix aus über diesen Reichtum an kreativen Initiativen berichten. Hierbei interessieren uns vorrangig Aktivitäten, die das Thema Dortmunder Phoenixgelände betreffen. Stimmen aus Politik und Wirtschaft werden bei uns zum Thema Phoenix und das Hauptstadtjahr 2010 zu Wort kommen. Ansässige Unternehmen auf dem Phoenixgelände erhalten die Möglichkeit sich kurz vorzustellen. Ebenso Menschen, die sich mit dem Phoenixgelände verbunden fühlen. Einmal im Monat werden wir das Programm PhoenixTV1 aktualisieren. Wir verstehen uns nicht als tagesaktuelles Nachrichtenformat – im Gegenteil: Die Beiträge sammeln sich auf der Internetplattform von PhoenixTV1 und bleiben abrufbar. Wir stellen uns damit ganz bewusst gegen den inflationären Trend kurzlebiger Sensationsberichterstattung. Unser Ziel ist ein anspruchsvolles und vielfältiges Programm, was den Standort Phoenix als Wirtschafts- und Forschungsstandort in der Metropole Ruhr zeigt.
Die Realisierung erfolgt in folgenden Stufen:
Das Produktions-Team:
Herausgeber/Redaktion: Jochen Hartman-Hilter. Kamera: Ulrich Mors Schnitt: Kirsten Winkeler Internetaufbau: Julian Hermann Darüber hinaus werden freie Mitarbeiter Beiträge produzieren.
Finanzierung: PhoenixTV1 wird privat getragen. Wir werden die Kostenseite für ein Vorhaben dieser Größenordnung klein halten – kreative Gestaltungskraft und Einfallsreichtum sind nach unserer Überzeugung nicht in erster Linie eine Frage des Geldes. Dennoch wird es die Möglichkeit geben, uns finanziell zu unterstützen. Außerdem wird es auf der Internetplattform in vertretbarem Umfang Werbung geben.
Ich bin zuversichtlich, dass es uns mit Ihrer Unterstützung gelingen wird, ein facettenreiches und lokal verankertes Programm zu gestalten. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2010!
Jochen Hartman-Hilter, Herausgeber
|